Korbach 2011
„In Korbach steht eine C22C Aero mit einem Sauer-Motor! Könnten wir uns die mal ansehen?“ Na klar doch!
„In Korbach steht eine C22C Aero mit einem Sauer-Motor! Könnten wir uns die mal ansehen?“ Na klar doch!
Der Verein lud für den Sonntag, den 16.10.2011 zu einem Aus-„Flug“ nach Kerken ein.
Ein perfektes Sommerwochenende mit rund 40°C auf Baltrum (17.08.2012-19.08.2012) bescherte uns unvergessliche Tage. Super Stimmung und ein perfektes Team - was will man Meer......
„Sollen wir das mit Korbach nächste Woche noch mal wiederholen?“
Diese Frage beantwortete der Fliegerwettergott selbst. Nach unserem Aus-„Flug“ nach Korbach am 01.10.2011 entwickelte sich das Wetter zunächst wechselhaft, um dann am übernächsten Wochenende wieder zur „Hoch“-Form aufzulaufen. Der am Samstag noch heftige Wind sollte am Sonntag dann ab Mittag abflauen. Also lud der Verein für den Sonntag, den 16.10.2011 zu einem Aus-„Flug“ nach Kerken ein. Kerken zum einen deshalb, weil wir uns dort über den hausgebackenen Kuchen und die platzgemachten Bahnmarkierungen informieren wollten. Zum anderen war die Distanz aber auch von unseren Rohr-/Tuchfliegern und den 120kg Geräten noch gut zu überwinden. Wenn der Wind denn passt!
Um 07:00 UTC trudelten die ersten Piloten ein, nicht ohne ständig mindestens ein sorgenvolles Auge auf den Windsack zu werfen. Nach ausgiebigem Wettercheck mit mehreren widersprüchlichen Angaben, die ein Abflauen des „deutlichen“ Südwindes je nach Laune des Meteorologen für „Mittag bis Abend“ vorhersagten, entschlossen sich dann Joachim mit seinem Skywalker und Henry mit seiner C22, kein Risiko einzugehen und den Ausflug auf einen Tag mit verlässlicheren Vorhersagen zu verschieben. Schließlich sind Wetterumschwünge auch in Morschenich möglich. |
Auf dem Standbild (unten) aus einem dieser Videos kann man die „Tankstelle“ des Vereins in einer Fertiggarage erkennen. Tolle Lösung der Überwachung des Tankvorgangs über die vorhandene Alarmanlage |